Diskussionsrunde zu “Der andere Geist von Potsdam”

Sprechen wir noch mal über Preußen … Unter diesem Motto lud Potsdamer Bürgerinitiative “Mitteschön!” am 19.10.2022 ins Alte Rathaus Potsdam zum Gespräch mit Wilfried von Tresckow. Aufzeichnung der Podiumsdiskussion nach zum Vortrag “Der andere Geist von Potsdam” mit (Link anklicken)Wilfried … Weiter

Der andere Geist von Potsdam.

Am 19.10. 2022, 19 Uhr, fand im übervollen großen Saal des Potsdam Museum die Mitteschön-Veranstaltung „Sprechen wir nochmal über Preußen“ statt Die Diskussion um die Garnisonkirche und ihrer preußischen Vergangenheit lässt in Potsdam die Gemüter hochkochen. Die Wahrnehmung von Preußen … Weiter

Meister der Bausünde: Wie Linke unsere Städte veröden 

FOCUS online/dpa Die Kolumne von Jan Fleischhauer.  Samstag, 12.11.2022, 10:17 Grüne Architekten versuchen, die Rekonstruktion eines der bedeutendsten Bauwerke des Architekturgenies Karl Friedrich Schinkel zu verhindern. Warum bloß? Hassen Menschen, die politisch links stehen, das Schöne? Hassen Menschen, die politisch … Weiter

Hitler war nur einmal hier

Beitrag von Andreas Kitschke im Feuiletton der FAZ vom 1. November 2022 zum Thema:Die Potsdamer Garnisonkirche ist keine Weihestätte des Militarismus.Die Vollendung des Gesamtkunstwerkes Garnisonkirche Potsdam soll mit falschen historischen Argumenten verhindert werden. Hier der vollständige Beitrag.Bitte Link anklicken und … Weiter

Neues Ideenpapier zur Europakirche

12 Thesen für ein Nutzungskonzept des Kirchenschiffes der Garnisonkirche Potsdam Die Vollendung des Gesamtkunstwerkes Garnisonkirche. Das innerstädtische Bauvorhaben Garnisonkirche in Potsdam wird intensiv diskutiert – von den engagierten Anwohnern und den Bürgern der Stadt, von privaten Initiativen und politischen Akteuren, … Weiter

“Straßenräume der Innenstadt – Neu denken”.

Ergebnispräsentation der beiden Werkstattgespräche für mehr Aufenthaltsqualität in der Potsdamer Innenstadt zwischen Hegelallee und Charlottenstraße Inn den vergangenen Jahren ist bereits einiges geschehen, um zugunsten aller den Autoverkehr im Zentrum reduzieren: Außengastronomie auf bisherigen Parkflächen, neue Fahrradabstellanlagen in der Friedich-Ebert-Straße … Weiter

Rechtsgutachten zum Rechenzentrum und Grundstück Kirchenschiff ist da.

Rechtsgutachten bestätigt rechtsgutachterliche Stellungnahmen von RA Heinichen Das von der LHP in Auftrag gegebene Rechtsgutachten betreffend Stiftung Garnisonkirche kommt in Bezug auf Nichtübertragung des Grundstückes des Kirchenschiffes und dem Nichterhalt des Rechenzentrums zu den gleichen Ergebnissen wie die rechtsgutachterliche Stellungnahme … Weiter

Interview bei Radio BHeins: Studiogast Barbara Kuster zur Garnisonkirche.

Barbara Kuster informiert über die letzte Entwicklung um die Garnisonkirche und die Vollendung des Gesamtkunstwerkes Garnisonkirche Potsdam mit Turm und Schiff als Europakirche. Podcast vom 10. Juni 2022: https://bheins.de/studiogast-barbara-kuster/

Garnisonkirchenturm und Erhalt des Rechenzentrums

9 Entwürfe von Studenten des Fachgebiets Architekturtheorieund Entwerfen der Universität Kassel, Prof. Philipp Oswalt Mitteschön zeigt hier die Entwürfe von Studenten des Fachgebiets Architekturtheorie und Entwerfen der Universität Kassel von Prof. Philipp Oswalt, einem der schärfsten Gegener für den Wiederaufbau … Weiter

1 2 3 4 13