Fehlanzeige Bürgerbeteiligung Block IV Teil 2

Pro Potsdam stellt als Bauherr die Wettbewerbsergebnisse ihrer Vier Häuser an der Friedrich-Ebert-Strasse im Block IV in der Potsdamer Mitte vor. Ort: Im Foyer des Bildungsforums am Platz der Einheit. 10 Tage vom 10.07.2023 bis 19.07.2023 hat der interessierte Bürger … Weiter

Der andere Geist von Potsdam.

Am 19.10. 2022, 19 Uhr, fand im übervollen großen Saal des Potsdam Museum die Mitteschön-Veranstaltung „Sprechen wir nochmal über Preußen“ statt Die Diskussion um die Garnisonkirche und ihrer preußischen Vergangenheit lässt in Potsdam die Gemüter hochkochen. Die Wahrnehmung von Preußen … Weiter

Neues Ideenpapier zur Europakirche

12 Thesen für ein Nutzungskonzept des Kirchenschiffes der Garnisonkirche Potsdam Die Vollendung des Gesamtkunstwerkes Garnisonkirche. Das innerstädtische Bauvorhaben Garnisonkirche in Potsdam wird intensiv diskutiert – von den engagierten Anwohnern und den Bürgern der Stadt, von privaten Initiativen und politischen Akteuren, … Weiter

“Straßenräume der Innenstadt – Neu denken”.

Ergebnispräsentation der beiden Werkstattgespräche für mehr Aufenthaltsqualität in der Potsdamer Innenstadt zwischen Hegelallee und Charlottenstraße Inn den vergangenen Jahren ist bereits einiges geschehen, um zugunsten aller den Autoverkehr im Zentrum reduzieren: Außengastronomie auf bisherigen Parkflächen, neue Fahrradabstellanlagen in der Friedich-Ebert-Straße … Weiter

Interview bei Radio BHeins: Studiogast Barbara Kuster zur Garnisonkirche.

Barbara Kuster informiert über die letzte Entwicklung um die Garnisonkirche und die Vollendung des Gesamtkunstwerkes Garnisonkirche Potsdam mit Turm und Schiff als Europakirche. Podcast vom 10. Juni 2022: https://bheins.de/studiogast-barbara-kuster/

Abberufung des Vorstandsvorsitzenden der FWG Prof. Dr. Dombert

Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Potsdam e.V. (FWG Vorstand          – Breite Straße 7 14467 Potsdam                                                       Potsdam, den 3. Januar 2022 Betr.: Die geplante Durchführung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15. Januar 2022 Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Dombert,mit Ihrem … Weiter

Die Garnisonkirche ohne Kirchenschiff

FWG Mitglied Phillip Preuß aus Langerwehe Sehr geehrte Kuratoriumsmitglieder, sehr geehrte Mitglieder des Vorstandes der Fördergesellschaft, sehr geehrte Damen und Herren, vor etwa 10 Jahren begann ich mich mit dem Thema der Potsdamer Mitte zu befassen. Damals kam ich gerade … Weiter

Offener Brief an den OB zum Abriss des Rechenzentrums

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir sind sehr irritiert über Ihre immer wieder gemachten unklaren Aussagen zum Rechenzentrum. Die Wiederaufbaugegner der Potsdamer Mitte versuchen jetzt mit dubiosen und unwahren Behauptungen den Erhalt des Rechenzentrums zu fordern und Sie weisen das nicht, … Weiter

Nachhaltige und innovative Nutzungskonzepte für eine lebendige Potsdamer Innenstadt

Sigrun Rabbe Sanierungsträger Potsdam auf dem 69. Stadt Forum Potsdam In der Innenstadt Potsdams hat sich in den letzten 30 Jahren ein fundamentaler Wandel vollzogen. Zum einen hat wurde die Sanierung der denkmalgeschützten Bausubstanz im Sanierungsgebiet 2.Barocke Stadterweiterung einschließlich Holländisches … Weiter