Rechtsgutachten zum Rechenzentrum und Grundstück Kirchenschiff ist da.

Rechtsgutachten bestätigt rechtsgutachterliche Stellungnahmen von RA Heinichen Das von der LHP in Auftrag gegebene Rechtsgutachten betreffend Stiftung Garnisonkirche kommt in Bezug auf Nichtübertragung des Grundstückes des Kirchenschiffes und dem Nichterhalt des Rechenzentrums zu den gleichen Ergebnissen wie die rechtsgutachterliche Stellungnahme … Weiter

Garnisonkirchenturm und Erhalt des Rechenzentrums

9 Entwürfe von Studenten des Fachgebiets Architekturtheorieund Entwerfen der Universität Kassel, Prof. Philipp Oswalt Mitteschön zeigt hier die Entwürfe von Studenten des Fachgebiets Architekturtheorie und Entwerfen der Universität Kassel von Prof. Philipp Oswalt, einem der schärfsten Gegener für den Wiederaufbau … Weiter

Nicht nur eine Kirche, nicht nur ein Turm

Was da entsteht, kann für Potsdam historisch und touristisch von großer Bedeutung sein. Ein neues Wahrzeichen fern der vielen Schlösser der Schlösser-Stiftung. Doch es gibt auch Widerstand zum Projekt „Wiederaufbau Garnisonkirche Potsdam“. Weshalb das so ist und wie es nun … Weiter

Offener Brief an den OB zum Abriss des Rechenzentrums

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir sind sehr irritiert über Ihre immer wieder gemachten unklaren Aussagen zum Rechenzentrum. Die Wiederaufbaugegner der Potsdamer Mitte versuchen jetzt mit dubiosen und unwahren Behauptungen den Erhalt des Rechenzentrums zu fordern und Sie weisen das nicht, … Weiter

Die Diskussion um das Rechenzentrum wird von hinten aufgezäumt.

Abgesehen von politischen und ideologischen Absichten, ist doch alles auch abhängig von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Das heißt, was kostet es, kann man es bezahlen und wie sind die Eigentumsverhältnisse. Um mal hier Klarheit zu verschaffen:Der Erhalt und die notwendige Sanierung des … Weiter

Herr Oberbürgermeister Jakobs, wo ist Ihr Plan-B für das Rechenzentrum?!

Am letzten Sonntag, den 29.10.2017 konnten die Potsdamer beim Fest zum Baubeginn der Garnisonkirche hautnah erleben, wie eine militante Gruppe von Wiederaufbaugegner auf dem kirchlichen Grundstück und auch aus dem Rechenzentrum heraus, lautstark den Gottesdienst mit Beschimpfungen und rüden persönlichen … Weiter