10 Jahre Mitteschön

10 Jahre Mitteschön. Eine Erfolgsgeschichte bürgerlichen Engagements für die Wiedergewinnung der historischen Mitte Potsdams. Vom Fortunaportal über den Wiederaufbau des Stadtschlosses, Haveluferbebauung mit Museum Barberini, Palazzi Chiericati und Pompei bis zum Alten Markt und weiter in den Quartieren  III, IV … Weiter

Staudenhof und Leitbautenkonzept

Die Wiedergewinnung der Mitte ist unvereinbar mit dem Erhalt des Staudenhofs POSITION Quo vadis Potsdamer Mitte ? Von Christian Seidel Natürlich – nichts ist für die Ewigkeit, auch nicht Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung Potsdam. Aber es ist doch verwunderlich, wenn das … Weiter

Rettet die Moderne.

Eingetragen bei: Allgemein, Potsdamer Baukultur

Rekonstruktion versus Erhaltung Vortrag von Prof. Dr. Peter Stephan der Potsdam School of Architecture, den er am 3. Juni 2016 anlässlich des Berliner Symposiums „Dresden Potsdam Frankfurt. Die Renaissance der Altstädte in Deutschland“, veranstaltet vom Planungsgruppe Stadtkern im Bürgerforum Berlin … Weiter

Auf der Suche nach der Pots-Moderne

Eingetragen bei: Allgemein, Potsdamer Baukultur

Es ist hohe Zeit sich Gedanken darüber zu machen, wie es in der Potsdamer neuen/alten Mitte weiter gehen soll. Wir finden: Schluss mit dem Aufrüsten unserer Städte und Straßen mit kistenförmiger Meterware, Mitteschön wünscht sich für die Potsdamer Mitte spezifisches … Weiter

POTSDAMER BAUKULTUR ? – STAMMELN STATT ARCHITEKTURSPRACHE ?! von Olaf Thiede

Eingetragen bei: Allgemein, Potsdamer Baukultur

Bahnhofcenter Wohn- und Gewerbehaus Lotte –Pulewka-Str., Zentrum Ost Stadtbibliothek am Platz der Einheit Medienhaus Stahnsdorfer Straße Wohnhaus Rudolf Breitscheidstraße Wohnhaus, kleine Straße am Mediapark/Großbeerenstraße Neues Oberlinhaus, Alt Nowawes Neues Oberlinhaus, Rudolf-Breitscheid-Straße Seniorenheim Friedhofsgasse Seniorenheim Zeppelinstraße Gesundheitszentrum und Kindergarten Gutenbergstraße Wohnblöcke … Weiter

1 4 5 6 7
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com