…….und Tschüss Rechenzentrum

Und wieder einmal kommen aus verschiedenen Ecken Vorschläge zum Erhalt des Rechenzentrums, obwohl die SVV gerade die Anhandvergabe des Kunst- und KreativQuartiers am Langen Stall als Ersatzbau für die Künstler an den Bieter Glockenweiß GmbH beschlossen hat. Ja, es wird … Weiter

Zwei die Potsdam lieben: Barbara Kuster und Christian Näthe

Ach, mein PotsdamChristian Näthe liebt seine Heimatstadt – und verzweifelt an ihr. In seinem Lied „Kleines sauberes Städtchen“ singt er über den Wandel, der ihn schmerzt. Für die MAZ hat er darüber geschrieben – ein Gastbeitrag der MAZ vom 11.12.2019 … Weiter

Vision für die Garnisonkirche

Mitteschön hat den Vorschlag des Oberbürgermeisters, im Kirchenschiff ein internationales Jugendzentrum zu errichten, zur Kenntnis genommen und versteht seinen Vorstoß als Anregung, die Diskussion zur Nutzung und Form zu eröffnen. Mitteschön steht für den Wiederaufbau des Kirchenschiffs in seiner historischen … Weiter

Brüche in Potsdam zeigen

Im Zusammnehang mit Rekonstruktionen wird immer wieder von deren Kritikern gefordert, man müsse Brüche zeigen. Diese Forderung kommt ganz besonders immer beim Wiederaufbau der Garnisonkirche. So sagte z.B. der Direktor des Potsdamer Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF), Martin Sabrow in … Weiter

Einladung zum Mitteschön-Treffen

Liebe Freunde der Potsdamer Mitte, wie immer am ersten Dienstag des Monats, treffen wir uns von Mitteschön im Fliegenden Holländer am 1. Oktober 2019 um 19:00 Uhr, um die brennendsten Probleme in unserer Stadtentwicklung zu besprechen. Wir wollen ab diesem … Weiter

Mitteschön Weihnachtsbrief 2018

Liebe Freunde der Potsdamer Mitte, ein volles Jahr mit viel Arbeit liegt hinter uns. Ich möchte ein kleines Fazit unserer Bemühungen ziehen und die mehr oder minder erfolgreichen am Jahresende benennen. Unsere Treffen einmal im Monat boten immer sehr viel … Weiter

Barbara Kuster zur Potsdamer Heimatdebatte Was und wer ist Potsdam?

Potsdam, eine durch den Zuzug verdrängte Heimat? Wie Menschen zu solchen Urteilen kommen, ist rätselhaft. Die Veränderung der Stadt ist keine feindliche Übernahme – denn wir alle gestalten mit. In Veränderung begriffen. Potsdams Mitte wird neu gestaltet. Doch dies sei … Weiter