Die Garnisonkirche ohne Kirchenschiff

FWG Mitglied Phillip Preuß aus Langerwehe Sehr geehrte Kuratoriumsmitglieder, sehr geehrte Mitglieder des Vorstandes der Fördergesellschaft, sehr geehrte Damen und Herren, vor etwa 10 Jahren begann ich mich mit dem Thema der Potsdamer Mitte zu befassen. Damals kam ich gerade … Weiter

Offener Brief an den OB zum Abriss des Rechenzentrums

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir sind sehr irritiert über Ihre immer wieder gemachten unklaren Aussagen zum Rechenzentrum. Die Wiederaufbaugegner der Potsdamer Mitte versuchen jetzt mit dubiosen und unwahren Behauptungen den Erhalt des Rechenzentrums zu fordern und Sie weisen das nicht, … Weiter

Nachhaltige und innovative Nutzungskonzepte für eine lebendige Potsdamer Innenstadt

Sigrun Rabbe Sanierungsträger Potsdam auf dem 69. Stadt Forum Potsdam In der Innenstadt Potsdams hat sich in den letzten 30 Jahren ein fundamentaler Wandel vollzogen. Zum einen hat wurde die Sanierung der denkmalgeschützten Bausubstanz im Sanierungsgebiet 2.Barocke Stadterweiterung einschließlich Holländisches … Weiter

Die Diskussion um das Rechenzentrum wird von hinten aufgezäumt.

Abgesehen von politischen und ideologischen Absichten, ist doch alles auch abhängig von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Das heißt, was kostet es, kann man es bezahlen und wie sind die Eigentumsverhältnisse. Um mal hier Klarheit zu verschaffen:Der Erhalt und die notwendige Sanierung des … Weiter

Zwei die Potsdam lieben: Barbara Kuster und Christian Näthe

Ach, mein PotsdamChristian Näthe liebt seine Heimatstadt – und verzweifelt an ihr. In seinem Lied „Kleines sauberes Städtchen“ singt er über den Wandel, der ihn schmerzt. Für die MAZ hat er darüber geschrieben – ein Gastbeitrag der MAZ vom 11.12.2019 … Weiter

Brüche in Potsdam zeigen

Im Zusammnehang mit Rekonstruktionen wird immer wieder von deren Kritikern gefordert, man müsse Brüche zeigen. Diese Forderung kommt ganz besonders immer beim Wiederaufbau der Garnisonkirche. So sagte z.B. der Direktor des Potsdamer Zentrums für Zeithistorische Forschung (ZZF), Martin Sabrow in … Weiter

Einladung zum Mitteschön-Treffen

Liebe Freunde der Potsdamer Mitte, wie immer am ersten Dienstag des Monats, treffen wir uns von Mitteschön im Fliegenden Holländer am 1. Oktober 2019 um 19:00 Uhr, um die brennendsten Probleme in unserer Stadtentwicklung zu besprechen. Wir wollen ab diesem … Weiter

Quo Vadis OB?

Die Mehrheit der bürgerlichen Parteien in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung steht hinter dem Projekt Garnisonkirche!Pfarramt, Stiftung und Fördergesellschaft und viele ehrenamtlich engagierte Bürger haben seit Jahren dafür gearbeitet. Endlich hat der Bau nun begonnen und der Turm wächst, begrüßt von einem … Weiter

Mitteschön Weihnachtsbrief 2018

Liebe Freunde der Potsdamer Mitte, ein volles Jahr mit viel Arbeit liegt hinter uns. Ich möchte ein kleines Fazit unserer Bemühungen ziehen und die mehr oder minder erfolgreichen am Jahresende benennen. Unsere Treffen einmal im Monat boten immer sehr viel … Weiter